Aktuelles aus der Pfarrei St. Martin
Sternsinger bringen den Segen fürs neue Jahr
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind die Sternsinger in der Stadt Mayen in den kommenden Tagen wieder unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+18“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt.
Bundesweit sind die Sternsinger unter dem Motto “Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien“ und Weltweit getreu ihrem Leitwort „Segen bringen, Segen sein unterwegs. Sie bringen den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Gemeinden und sind zugleich Segen für die notleidenden Kinder und Jugendlichen in aller Welt.
Die Aktion Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Die Sternsinger möchten vielen Kindern und Jugendlichen in den ärmeren Ländern zu einem menschenwürdigeren Leben verhelfen. Mit ihrer Aktion stellen sie sich an die Seite von Kindern ohne Eltern, Kindern mit Behinderungen und ehemaligen Kindersoldaten. Sie unterstützen hungernde, kranke und vernachlässigte Kinder und verhelfen solchen aus sozial schwachen Familien zu einer Schul- und Berufsausbildung.
Die Sternsinger hoffen auf viele offene Türen um vielen Menschen den Segen zu bringen, vom Freitag den 05.01.18 bis Samstag 06.01.18. Denn dann sind sie wieder unterwegs, die Sternsinger, um Kindern in Not zu helfen.
Die Sternsinger sind unterwegs am: |
Alzheim: |
Samstag 06.01.18 ab 10 Uhr |
Hausen: |
Samstag 06.01.18 ab 10 Uhr |
Kehrig: |
Samstag 06.01.18 ab 9 Uhr |
Kürrenberg: |
Samstag 06.01.18 ab 10 Uhr |
St. Johann: |
Samstag 06.01.18 ab 13 Uhr |
Nitztal: |
Samstag 06.01.18 ab 13 Uhr |
Herz Jesu: |
Samstag 06.01.18 ab 10 Uhr |
St. Veit: |
Freitag 05.01.18 ab 10 Uhr - Öffentliche Einrichtungen - |
|
Samstag 06.01.18 ab 9 Uhr |
St. Clemens: |
Freitag 05.01.18 ab 10 Uhr Innenstadt Fußgängerzone |
|
Samstag 06.01.18 ab 9.30 Uhr |